Steinbrüche und Aggregate

50 Jahre Erfahrung

Buchen Sie Ihre Beratung

Wir bieten Ihnen eine unverbindliche Bewertung und Beratung. Unser Spezialistenteam kommt zu Ihnen und führt kostenlos eine vollständige Prüfung der für Ihr Unternehmen erforderlichen Maßnahmen durch.

Steinbrüche & Aggregate Lösungen

Mist-Air wird in Steinbrüchen und bei der Verarbeitung von Zuschlagstoffen auf der ganzen Welt eingesetzt. Dieses fortschrittliche Trockennebelsystem wurde entwickelt, um Staub in der Luft effizient zu unterdrücken und eine saubere und sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Staubbekämpfungsmethoden zielt Mist-Air auf die Staubpartikel an ihrer Quelle ab und verhindert, dass sie sich in der Luft befindend anstatt zu versuchen, sie zu unterdrücken, nachdem sie sich gebildet haben.

Dieser Trockennebel wird bei der Primär- und Sekundärzerkleinerung, an jedem Übergabepunkt des Förderers und in Siebanlagen eingesetzt. Durch die Verwendung von ultrafeinen Wassertröpfchen werden Staubpartikel in der Luft aufgefangen, ohne dass dem Material übermäßige Feuchtigkeit hinzugefügt wird. Dies gewährleistet betriebliche Effizienz und reduziert gleichzeitig die Umweltbelastung.

Mist-Air benötigt nur sehr wenig Strom oder Wasser, was es zu einer äußerst energieeffizienten und kostengünstigen Lösung für die Staubkontrolle macht. Seine Fähigkeit, eine trockene Umgebung aufrechtzuerhalten und gleichzeitig Staub effektiv zu beseitigen, macht es ideal für Branchen, in denen übermäßige Feuchtigkeit zu Problemen bei der Materialhandhabung führen kann. Im Gegensatz zu Wasserstrahldüsen, die sich bei Feinstaub oft als unwirksam erweisen, verklebt Mist-Air keine Siebe oder tränkt Förderbänder, so dass Betriebsunterbrechungen vermieden werden.

Wichtige Punkte:

  • Weltweiter Einsatz in Steinbrüchen und bei der Verarbeitung von Zuschlagstoffen
  • Wirksame Staubkontrolle an den primären und sekundären Brechstellen
  • Einsatz an Übergabepunkten von Förderbändern und Siebanlagen
  • Verwendet Trockennebel-Technologie zur Unterdrückung von Staub, sobald dieser entsteht
  • Minimaler Strom- und Wasserverbrauch
  • Sorgt für eine trockene Arbeitsumgebung
  • Verhindert die Ausbreitung von Staub, anstatt ihn nach der Entstehung zu kontrollieren
  • Wirksamer als herkömmliche Wasserstrahlsprühgeräte für Feinstaub
  • Verursacht kein Binden des Siebs oder Durchnässen des Bandes
  • Verbessert die Luftqualität und die Sicherheit der Arbeitnehmer
  • Reduziert die mit der Staubansammlung verbundenen Wartungskosten
  • Erhöht die Langlebigkeit der Geräte durch Minimierung der Staubbelastung
  • Unterstützt Umweltvorschriften und deren Einhaltung
  • Einfach zu installieren und in bestehende Systeme zu integrieren
  • Kostengünstige und nachhaltige Lösung zur Staubbekämpfung

Primärbrecher sind ein perfektes Beispiel dafür, wie effektiv Mist-Air ist. Normalerweise wird Wasser auf das Gestein gesprüht, wenn es in den Brecher gekippt wird. Wenn das Gestein zerbricht, bildet sich neuer Staub, und die größeren Sprühtröpfchen verlieren an Wirkung. Der Mist-Air-Nebel unterdrückt jedoch sofort den feinsten Staub, wenn er sich bildet, und verhindert so eine Staubwolke, wobei im Vergleich zu Sprühsystemen nur eine sehr geringe Wassermenge benötigt wird.

Fallstudien & Wissensdatenbank

Unsere Kunden

Kontakt

Unter Nebel-LuftWir haben uns verpflichtet, Ihnen zu helfen, die perfekte Lösung zur Geruchsunterdrückung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Ganz gleich, ob Sie Fragen zu unseren Produkten haben, Hilfe bei der Installation benötigen oder Unterstützung bei der laufenden Wartung wünschen, unser engagiertes Team ist für Sie da. Wenden Sie sich per Telefon, E-Mail oder über das unten stehende Kontaktformular an uns, und einer unserer sachkundigen Mitarbeiter wird sich umgehend bei Ihnen melden. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Schaffung einer sichereren, saubereren und effizienteren Umgebung zu unterstützen.

Konsultation buchen

Unser Spezialist wird eine unverbindliche Bewertung vornehmen und Ihnen einen Lösungsvorschlag unterbreiten.