Tarmac Cornelly-Steinbruch
Eine Fallstudie zur Staubunterdrückung
Herausforderung:
Seit Tarmac 1902 den modernen Straßenbelag erfunden hat, ist das Unternehmen führend in der Entwicklung innovativer Belagslösungen, die Bauexperten helfen, hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Die Asphaltprodukte von Tarmac sind das Ergebnis ihres Strebens nach ultimativer Leistungsfähigkeit im Straßenbau. Sie beruhen auf ihrem unerschütterlichen Engagement für die Bereitstellung von branchenführenden Standards für Qualität, Haltbarkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Tarmac gehört zu CRH, dem weltweit führenden Baustoffunternehmen, das auf über 150 Jahre Erfahrung und Tradition zurückblicken kann und rund 7.000 Mitarbeiter in einem Netzwerk von mehr als 400 Standorten in ganz Großbritannien beschäftigt. Tarmac Cornelly liefert hochwertige Zuschlagstoffe an Kunden in der Region Bridgend. Die Zuschlagstoffe werden landesweit in Steinbrüchen aus Schotter, Sand und Kies hergestellt, aber auch aus lizenzierten Gewässern im Vereinigten Königreich.

Standort | UK |
---|---|
Kunde | Asphalt |
Sektor | Steinbruch |
Die Nebel-Luft-Lösung:
Im Jahr 2003 Nebel-Luft installierte ein System im Cornelly-Steinbruch in Südwales. Staubprobleme wurden durch das Beladen von Fahrzeugen mit Zuschlagstoffen und Staub verursacht. Die problematischen Buchten waren umgeben mit Nebel-Luft Verteiler aus rostfreiem Stahl, die bei der Beladung einzeln vom Betriebsraum aus gesteuert wurden. In der Vergangenheit wurden diese Lastwagen mit Wasser besprüht, um den Staub zu unterdrücken, was jedoch nur dazu führte, dass die Ladung schwerer wurde und ein Problem für die Sauberkeit mit Rutschgefahr auf dem Hof entstand. Der feine Staub drückt sich an großen Wassertropfen vorbei und ist daher unwirksam. Nebel-Luft erzeugt mikrofeinen Nebel, der die gleiche Größe wie die kleinsten Staubpartikel hat und eine Nebelwolke erzeugt, durch die die Staubpartikel nicht in andere Bereiche aufsteigen können.
Kontakt aufnehmen
