Kontrolle von Feinstaub und Siliziumdioxid in der Materialrecyclinganlage der Bryn Group
Fortschrittliche Staubunterdrückungstechnologie beseitigt kritische Gesundheitsrisiken durch Siliziumdioxidstaub in Recyclingbetrieben
Herausforderung:
Als eines der größten Recyclingunternehmen in Südwales, das jährlich 125.807 Tonnen gesammelte Abfälle verarbeitet, sah sich Bryn Recycling mit kritischen Gesundheits- und Sicherheitsproblemen konfrontiert, die durch eine Studie des Centre for Health, Safety and Environment (CHSE) aufgezeigt wurden. Die Untersuchung ergab eine gefährlich hohe Konzentration von lungengängigem Staub und eine bedenkliche Konzentration von lungengängigem Siliziumdioxidstaub in der gesamten Annahmehalle und den Verarbeitungslinien, was ein sofortiges Eingreifen zum Schutz der Gesundheit der Mitarbeiter und zur Einhaltung der Vorschriften erforderlich machte.

Standort | Südwales, Vereinigtes Königreich |
---|---|
Kunde | Bryn-Gruppe (Bryn Recycling) |
Sektor | Materialrecycling und Abfallwirtschaft |
Die Nebel-Luft-Lösung:
Mist-air installierte 2016 ein umfassendes Staub- und Geruchsunterdrückungssystem mit gebläseunterstützten Verteilern, die im Dachraum positioniert wurden, um eine kontrollierbare Abdeckung des gesamten Gebäudes zu gewährleisten. Das System sorgt für eine gezielte Staubunterdrückung in der gesamten Empfangshalle und entlang der gesamten Verarbeitungslinien, wodurch die kritischen Probleme mit lungengängigem Staub und Siliziumdioxidstaub, die in der CHSE-Studie identifiziert wurden, effektiv angegangen werden, während die Betriebseffizienz erhalten bleibt.
Kontakt aufnehmen
