Fallstudie: Liverpool Alexandra Docks

Bekämpfung von erstickendem Staub mit Nebel-Luftunterdrückungssystemen

Herausforderung:

European Metal Recycling (EMR) blickt auf eine 70-jährige Geschichte zurück und ist ein weltweit tätiges Metallschrottunternehmen, das sich von einem einzelnen britischen Unternehmen zu einem multinationalen Konzern entwickelt hat. Das Unternehmen recycelt jährlich 10 Millionen Tonnen Abfälle, die von Getränkedosen bis hin zu Ölplattformen reichen und die wiederverwendet, recycelt und zu mehr als 200 Sorten neuer, nachhaltiger Rohstoffe verarbeitet werden. EMR beschäftigt rund 4.000 Mitarbeiter an über 150 Standorten in der ganzen Welt. Nebel-Luft arbeiten seit über 20 Jahren mit EMR-Standorten zusammen. Die Anlage in Liverpool, einer der drei Tiefseehäfen von EMR im Vereinigten Königreich, schlägt jährlich über eine Million Tonnen Material um, das nach Europa, Ägypten, in die Türkei, nach China und Indien exportiert werden kann. Hier steht auch der größte Mega-Shredder des Vereinigten Königreichs mit 10.000 PS, der rund 400 Tonnen Material pro Stunde verarbeitet.

Standort UK
Kunde Emr
Sektor Metall-Recycling

Die Nebel-Luft-Lösung:

In den Jahren 2019-2020 gab das Unternehmen über 4 Millionen Pfund für die Modernisierung des Standorts Liverpool Alexandra Docks aus; Teil dieser Modernisierung war ein Nebel-Luft Staubbekämpfungssystem zur Unterdrückung von Staub in der Luft in ihrer Trockenverarbeitungsanlage. Feiner, erstickender Staub wurde von den Übergabepunkten der Förderbänder, den Sieben und den Abscheidern erzeugt. Nebel-Luft Gebläseunterstützte Hochleistungsverteiler erzeugen einen mikrofeinen Nebel, der luftgetragenen Staub, einschließlich PM2,5 und PM1, unterdrückt, ohne dass es zu einer Benetzung von Geräten, Personen oder Produkten kommt.

Kontakt aufnehmen

Mehr lesen